Fenster: Norm-Maße und DIN-Größen
Bauherrn, die ihr Budget für den Hausbau im Blick behalten möchten, sollten zum einen die Fenstergrößen des Hauses nicht zu unterschiedlich gestalten und sich zum anderen an die Standardmaße für Fenster und Türen halten. Dies zum einen, da Fenster in diesen Maßen oft bereits vorproduziert sind, aber auch, um den Aufwand bei der Herstellung des Rohbaus möglichst gering zu halten.


Fenster-Konfigurator:
Jetzt Fenster individuell konfigurieren und Top-Angebote erhalten!
Standardfenstermaße
Oft wird im Zusammenhang mit Fenstergrößen von DIN-Maßen gesprochen. Tatsächlich gibt es keine laut DIN-Norm festgelegten Maße, allerdings sogenannte Vorzugsmaße, die sich an den Richtmaßen der DIN 4172 „Maßordnung im Hochbau“ orientieren. Diese legt das sogenannte Baurichtmaß als Vielfaches von 12,5 cm für Höhe und Breite fest. Das dadurch entstehende Raster bildet die Planungsgrundlage im Massivbau und somit auch für die Rohbaufensteröffnungen. Aus dieser Maßordnung ergeben sich Vielfache von 12,5 cm abzüglich von 30 mm für die Montagefugen als Vorzugsmaße für Fenster, zum Beispiel:
- 50 x 50 cm
- 50 x 80 cm
- 60 x 60 cm
- 60 x 80 cm
- 75 x 75 cm
- 80 x 60 cm
- 80 x 100 cm
- 100 x 100 cm
- 100 x 120 cm
- 120 x 120 cm


Maueröffnungen korrekt vermessen
Sollen in einem Bestandsgebäude Fenster erneuert werden, richten sich die Öffnungsmaße des Mauerwerks häufig nicht nach den Standardabmessungen. Umso wichtiger ist es in diesem Fall, die Fensteröffnungen richtig auszumessen. Dazu werden jeweils in der Höhe wie auch in der Breite jeweils an mindestens zwei Messpunkte abgenommen, das Fenstermaß ergibt sich aus dem kleineren Maß abzüglich 20 mm. Damit ist gewährleistet, dass das Fenster später auch wirklich in die Maueröffnung passt.

Relevante DIN-Normen für Fenstergrößen
Im Zusammenhang mit Fenstergrößen spielen verschiedene weitere DIN Normen eine wichtige Rolle:
DIN 18202 „Toleranzen im Hochbau“
Diese Norm legt erlaubte Toleranzen fest und gibt Hinweise zu Zeitpunkt, Art und Umfang von Prüfungen rund um die Maß-Toleranzen im Hochbau.
DIN 18050 „Fensteröffnungen für den Rohbau“
In dieser DIN werden Rohbaurichtmaße für Fenster angegeben. Die Maße beziehen sich ebenso wie bei Türen auf das Ziegelmodul aus der DIN 4172.

Fenster Qualitätsnormen
Selbstverständlich hat jeder namhafte Hersteller von Fenstern seine eigenen internen Systeme zur Qualitätskontrolle und -sicherung. Um eine einheitliche Qualität von… weiterlesen
