Inhaltsverzeichnis anzeigen
Fenstertypen: Das passende Fenster für jeden Bereich
Ein Haus umfasst in seiner Gesamtheit verschiedene Teilbereiche. Diese lassen sich grob in folgende drei Segmente unterteilen:
- Dach
- Fassade
- Keller
Jeder dieser Bereiche stellt seine eigenen, spezifischen Anforderungen an die eingebauten Fensterelemente. Im Laufe der Zeit haben Forschung und Entwicklung daher verschiedene Fenstertypen hervorgebracht, die genau auf die speziellen Anforderungen abgestimmt sind. Mit diesen Lösungen lässt sich jede Fensteröffnung des Hauses mit Elementen ausstatten, die das richtige Zusammenspiel aus
- Lichteintrag,
- Wärmeschutz,
- Einbruchschutz und
- Schallschutz
bieten. Zahlreiche Formen, verschiedene Öffnungsarten und unterschiedliche Materialien für die Rahmen ermöglichen es dabei, auf die individuellen Vorlieben von Bauherren und Modernisierern einzugehen.

Die passende Lösung für Neubau und Sanierung
Beim Neubau ist es vergleichsweise einfach: Die Fenster werden in der Planung am Zeichenbrett in der gewünschten Form vorgesehen Ein bestehendes Gebäude weist hingegen seine ganz eigenen Wandöffnungen und Fensterausschnitt auf, die je nach Baujahr deutlich von heutigen Baustandards abweichen können.
Für den Austausch alter Fenster gegen neue Lösungen, die allen modernen Standards entsprechen, ist das kein Problem. Denn bei Fenstern handelt es sich in der Regel um Maßanfertigungen. Die Außendienstmitarbeiter von Fachfirmen nehmen dazu direkt vor Ort das Aufmaß, die Fenster werden dann anhand der erhobenen Daten produziert. Nicht das Haus muss sich daher an die Fenster anpassen, sondern die Fenster passen sich an das Haus an. Auf diese Weise ist eine hohe Qualität und Passgenauigkeit gewährleistet.
Einbau durch Fachfirmen steht für Qualität
Fenster sind ein Bereich, an dem nicht übermäßig gespart werden sollte. Zwar gibt es in Bau- und Fachmärkten Fensterelemente in Standardmaßen, allerdings kann ein modernes Fenster nur dann all seine Vorteile ausspielen, wenn es optimal in die Wandöffnung passt und fachgerecht eingebaut wurde. Beides stellt die Ausführung durch eine Fachfirma sicher. Es handelt sich bei einem entsprechenden Auftrag also um eine Investition, die sich in jedem Fall auszahlt.
Detaillierte Informationen zu Fenstertypen

Dachfenster

Fassadenfenster

Fenster: Preise vergleichen

Kellerfenster

Brandschutzfenster

Schallschutzfenster

Fenster mit Festverglasung

Gartenhausfenster
