Veröffentlicht am 18. Mai 2015 von Andreas |
Die Terrassenüberdachung sollte auf jeden Fall durch eine Versicherung geschützt sein. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, eine neue Police abzuschließen. Vielfach genügt es, die Überdachung bei seiner bestehenden Hausversicherung anzumelden. Eine Nachfrage beim Versicherungsunternehmen lohnt sich also. Ist einmal…
Veröffentlicht am 18. Mai 2015 von Andreas |
Eine Terrassenüberdachung ist ein Projekt, das so manches Handwerkerherz höher schlagen lässt. Und ja: Die Möglichkeit der Eigenleistung gibt es auf jeden Fall. Allerdings muss dabei natürlich eine fachgerechte Ausführung gewährleistet sein, damit die fertige Überdachung alle Sicherheitsanforderungen erfüllt. Die…
Eine zusätzliche Beschattung ist bei Terrassendächern aus transparenten Materialien notwendig. Der Grund ist, dass diese Überdachungen zwar selbstverständlich den Regen von der Terrasse fernhalten, die Sonne allerdings nahezu ungefiltert hindurch lassen. Das ist zwar gewollt, gerade an sehr heißen Sommertagen…
Der Pflege- und Wartungsaufwand der Terrassenüberdachung hängt von den verwendeten Materialien ab. Grundsätzlich ist der Pflegeaufwand bei einer Überdachung aus Holz am größten. Das natürliche Material bedarf einer regelmäßigen Pflege und sollte einmal im Jahr eingeölt oder lasiert werden. Bei…
Eine gute Konstruktion ist der grundlegende Faktor, um mit seiner Terrassenüberdachung viel Freude zu haben. Sie muss dabei mehrere Funktionen erfüllen: Sie muss so gebaut sein, dass sie ihr Eigengewicht trägt und die einwirkenden Kräfte nach unten ableiten kann. Darüber…
Die Terrassenüberdachung sollte auf jeden Fall durch eine Versicherung geschützt sein. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, eine neue Police abzuschließen. Vielfach genügt es, die Überdachung bei seiner bestehenden Hausversicherung anzumelden. Eine Nachfrage beim Versicherungsunternehmen lohnt sich also. Ist einmal…
Die Frage des richtigen Materials für die Terrassenüberdachung hängt zu einem großen Teil vom persönlichen Geschmack ab. Sowohl für die Konstruktion, als auch für die Abdeckung gibt es verschiedene Alternativen. Die gängigen Konstruktionsmaterialien sind Holz, Aluminium und Stahl. Naturverbundenheit lässt…
Das Bauordnungsrecht wird in Deutschland von den einzelnen Bundesländern geregelt. Ob eine Baugenehmigung für eine Terrassenüberdachung notwendig ist oder nicht, kann daher von Bundesland zu Bundesland variieren. Auch auf kommunaler Ebene kann es Unterschiede geben. Generell ist eine Terrassenüberdachung eine…
Eine Terrassenüberdachung ist ein Projekt, das so manches Handwerkerherz höher schlagen lässt. Und ja: Die Möglichkeit der Eigenleistung gibt es auf jeden Fall. Allerdings muss dabei natürlich eine fachgerechte Ausführung gewährleistet sein, damit die fertige Überdachung alle Sicherheitsanforderungen erfüllt. Die…