Das Fenster als Bauelement ist sehr komplex. Der Grund dafür liegt in der Vielzahl an Anforderungen, die an diese Bauelemente gestellt werden. Neben einer hohen Wärmedämmung, die heute bei jedem Fenster vorausgesetzt wird, sind es Aspekte wie Schallschutz und Einbruchschutz,…
Moderne Fensterelemente sind besonders dicht und damit für den Einbau in sehr energieeffiziente Gebäude vorgesehen. In diesen Gebäuden wird der regelmäßige Luftaustausch durch ein eigenes Lüftungskonzept gewährleistet. Meist ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung installiert. In älteren Gebäuden fehlt eine…
Fenster aus Polen oder anderen Staaten Osteuropas – Angebote wie diese verlocken häufig mit günstigen Preisen. Bei der Wahl der richtigen Bauelemente für das eigene Zuhause sollte allerdings nicht allein der Preis, sondern vor allem die Qualität im Vordergrund stehen.…
Fenster tragen entscheidend zur Wohnqualität und zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei. Alte, nicht ganz dichte oder thermisch nicht getrennte Fenster, die Zugluft in einer Wohnung verursachen, sind allerdings noch kein Grund für Mieter, die Miete zu mindern. Denn in einem…
Isolierverglasungen und ihre vielfältigen Nachfolger sorgen dafür, dass die Heizwärme zu einem möglichst hohen Anteil in den Räumen verbleibt und nicht nach außen verloren geht. Die ersten Isolierverglasungen kamen im Jahr 1975 auf den Markt. Ihr Funktionsprinzip ist einfach und…
Die Idee ist attraktiv: Wieso die kompletten, intakten Fenster austauschen und nicht allein die Verglasung erneuern. In der Praxis ist diese Methode allerdings vergleichsweise teuer und nur in wenigen Einzelfällen zu empfehlen. Sinnvoll ist sie in der Regel nur bei…
Der Fenstereinbau nach RAL bezeichnet einen Qualitätsstandard, der bei der Montage moderner Fensterelemente eingehalten werden sollte. Dahinter steht das RAL Deutsches Institut für Gütersicherung und Kennzeichnung e.V. Der Hintergrund des Standards ist einfach: Moderne Fenster erfüllen besonders strenge Kriterien, beispielsweise in Punkto Wärmeschutz, Schallschutz,…
Fensterfolien bieten eine schnelle und komfortable Möglichkeit, die Verglasung des Fensters besonderen Anforderungen anzupassen. Beispielsweise kann ein normales Fenster durch eine entsprechende Folie blickdicht gemacht werden. Soll dies allerdings wieder geändert werden, weil beispielsweise ein Umzug ansteht und die alte…
Holzfenster sind hochwertig, schön und bei vielen Eigenheimbesitzern beliebt. Im Gegensatz zu ihren Pendants aus Kunststoff oder Metall erfordern sie allerdings etwas mehr Pflege. Alle paar Jahre ist ein neuer Anstrich notwendig. Denn Holz ist ein natürliches Material, das vor…
Für den Sonnenschutz gibt es am Fenster zahlreiche Möglichkeiten. Zu unterscheiden sind zunächst außenliegende und innenliegende Maßnahmen. Der außenliegende Sonnenschutz wird auf der Außenseite des Fensters installiert, der innenliegende an der Innenseite. Für die Funktion ist diese Platzierung ein wichtiger…