Alte oder ineffiziente Fenster können zu erheblichen Wärmeverlusten in Ihrem Zuhause führen, was höhere Heizkosten zur Folge hat. Mit unserem Energiesparrechner für Fenster können Sie schnell und einfach ermitteln, wie viel Energie und Kosten Sie durch den Austausch Ihrer Fenster einsparen können.

Das Wichtigste in Kürze:
- Einfache Berechnung der jährlichen Energie- und Kosteneinsparungen durch neue Fenster.
- Berücksichtigung von Fensterbaujahr, Uw-Wert, Fensterfläche und der genutzten Heizungsart.
- Abschätzung der CO₂-Reduktion, die durch den Austausch erzielt wird.
So funktioniert der Rechner
Geben Sie folgende Werte zur Berechnung ein:
- Baujahr der bestehenden Fenster: Ermittelt den durchschnittlichen Wärmedurchgangskoeffizienten (Uw-Wert) der alten Fenster.
- Uw-Wert neuer Fenster (W/m²K): Wärmedämmwert der geplanten neuen Fenster.
- Gesamtfläche der Fenster (m²): Die Fläche beeinflusst maßgeblich die Höhe der Einsparung.
- Heizungsart: Auswahl zwischen Heizöl oder Erdgas zur genauen monetären Bewertung.
- Aktueller Preis für Heizöl (€ pro Liter) oder Erdgas (€ pro kWh): Zur Berechnung Ihrer realistischen finanziellen Einsparung.
Ihre Ergebnisse klar dargestellt:
- Einsparung von Heizöl/Erdgas pro Jahr: Reduzierung Ihres jährlichen Verbrauchs.
- Ersparnis (€) pro Jahr und pro m² Fensterfläche: Finanzielle Einsparung pro Quadratmeter.
- Gesamtersparnis (€ pro Jahr): Gesamtbetrag der jährlichen finanziellen Einsparung.
- CO₂-Einsparung pro Jahr: Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen.
Warum der Austausch Ihrer Fenster lohnt
Durch die Modernisierung Ihrer Fenster verbessern Sie nicht nur die Energieeffizienz Ihres Gebäudes, sondern senken auch langfristig Ihre Heizkosten erheblich. Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz durch signifikant reduzierte CO₂-Emissionen.

Expertentipps zur Fensteroptimierung
- Wählen Sie Fenster mit möglichst niedrigen Uw-Werten für maximale Energieeffizienz.
- Informieren Sie sich über aktuelle Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung.
- Ziehen Sie professionelle Beratung hinzu, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Nutzen Sie diesen Rechner, um die Vorteile neuer Fenster individuell zu berechnen und treffen Sie informierte Entscheidungen für eine nachhaltige Gebäudemodernisierung!

Fenstertausch: Staub, Dreck und Nacharbeiten
Rund um den Fenstertausch: Staub, Dreck und Nacharbeiten Gerade beim Fenstertausch kommen auf die Hausbewohner einige Umstände zu. So entstehen… weiterlesen
